... bin ich heute gleich noch mal schwimmen gegangen. Es war noch voller und außerdem waren zwei Bahnen abgeteilt, aber toll war es trotzdem. Genau das richtige nach einem Lerntag, wo mir vor lauter Schreiben schon der Ellenbogen weh getan hat.
Diesmal bin ich zwei mal 500 Meter geschwommen und habe zwischendrin eine längere Pause auf der Bank gemacht. Irgendwie ist das komisch, so viele Leute zu sehen und doch niemanden zu erkennen, denn im Schwimmbad habe ich natürlich weder Brille noch Linsen an und ohne bin ich doch ganz schön blind. Aber ich kenne mich ja aus im Stadtbad Mitte.
An die zweiten 500 Meter habe ich noch zwei schnelle Bahnen drangehängt, so dass es insgesamt 1050 Meter waren. Abgesehen von der großen Pause habe ich jeweils nach 100 Metern Pausen gemacht... ach, ich würde gerne Kraulen lernen!
LaufMotte - 29. Januar, 21:05
So, wegen immer noch anhaltender Schienbeinprobleme habe ich heute mal etwas anderes versucht.
Ich bin mit meinem Mann erst zur Wahl (das wird keine Dauereinrichtung *g*) gegangen und anschließend ins Stadtbad Mitte. Da war erstaunlich viel los, naja, erstaunlich, ich war halt schon sehr lange nicht mehr im Schwimmbad. Trotzdem hab ich ganz gut Bahnen schwimmen können, immer mal Slalom halt. Aber da ich sowieso ganz ganz viele Pausen gemacht habe, war das auch nicht schlimm. Mit der Schwimmbrille hatte ich permanent zu kämpfen, denn alle 50 Meter war sie so beschlagen, dass ich sie kurz tauchen musste (aber das war pausentechnisch sowieso gut).
So bin ich insgesamt auf 40 Bahnen, also 1000 Meter gekommen. Es war wirklich schön, und ich hoffe, dass das noch öfter was wird.
LaufMotte - 27. Januar, 14:14
Eine neue Runde um die vier Ecken. Heute war es merkwürdig warm, allerdings ging ein kalter Wind dazu und ganz leichter Nieselregen. Also richtig schönes Laufwetter!
Überhaupt lief es gut heute (haha), und deshalb bin ich wohl auch immer schneller geworden. Aber mein Puls ist dabei nicht so schlimm hoch gegangen, also habe ich keine Gehpause eingelegt *jubel*. Mein Kopf war zwar mal wieder tomatenrot, aber das stört mich ja nicht. Und damit die Beine auch ja nicht wieder schlimmer werden habe ich brav nach zwei Runden aufgehört.
Länge: 4 km
Zeit: 27 min
Pace: 6:50 min/km
Puls-Schnitt: 186
Puls-Max: 207
LaufMotte - 20. Januar, 18:32
Ach, wie mag ich doch den Winter zum Laufen! Es ist kalt, dunkel, windig.... einfach toll! Heute waren in der Aue nur Läufer unterwegs, und einige haben uns sogar gegrüßt *huch*.

(Tatsächlich war es natürlich viel dunkler als auf der Grafik, genau das war ja so schön!)
Wir sind schön langsam einmal rundrum gezockelt und haben uns bestens unterhalten. (Wer hat nochmal was von Laufen als Therapie gesagt? Gar nicht so falsch.) Da war auch mein Puls gar nicht so hoch, ich konnte sogar gegen Ende noch reden.
Achja, so darf es öfter sein.
Länge: 4,7 km
Zeit: 35 min
Pace: 7:25 min/km
Puls-Schnitt: 184 (wow - so schön niedrig)
Puls-Max: 203
LaufMotte - 17. Januar, 20:11
Am Sonntag sind wir zu dritt durch die Aue gelaufen. Auf meine besondere Bitte hin nur eine Runde und die auch nicht besonders schnell.
Abgesehen von den Massen an Leute, die wir umlaufen mussten (drumherum, nicht um-) war es wirklich ein schöner Lauf. Die Sonne hat super schön geschienen, es war angenehm kalt und die Beine haben nicht so schlimm gezwackt. Und ich konnte meine Trainer-Ader zum ersten Mal ausleben, denn nach der Hälfte etwa brauchte ich mal eine Gehpause und da hab ich Carsten und Manuela auf einen Schlenker geschickt. Natürlich sind sie den schneller gelaufen *g*.
Sogar den Hügel haben wir gepackt und den Rest der Strecke die arme Manuela mit Tipps zum Halbmarathon vollgeblubbt. Zum Schluss sind die zwei noch einen Schlenker gelaufen und ich hab brav die kurze Strecke zum Parkplatz durchgezogen.
Achja, gemeinsam ist doch schön!
Länge: 4,2 km
Zeit: 30:30 min
Pace: 7:15 min/km
Puls-Schnitt: 190
Puls-Max: 214
LaufMotte - 13. Januar, 22:36
So, auch wenn ich das anders gedacht habe bin ich heute mal wieder alleine gelaufen. Ist vielleicht bei dem aktuellen Tempo und Umfang auch besser so *g*.
Es war schon leicht dunkel und überall auf den Bürgersteigen lagen die Tannenbäume herum. Wird Zeit, dass wir unseren auch endlich abbauen und abholen lassen.
Diesmal bin ich die Runde zu Hause zweimal andersherum gelaufen, also den kurzen steilen Anstieg hoch und dafür den langen wieder runter. Eigentlich war es ein schöner Lauf, mich haben nur Seitenstechen entsetzlich geplagt. Aber das finde ich nicht so schlimm, die sind beim nächsten Mal bestimmt nicht wieder da.
Länge: 4 km
Zeit: 28:40 min
Pace: 7:13 min/km
Puls ~ 195
LaufMotte - 9. Januar, 22:19
Alle Daten beziehen sich auf das gesamte Jahr 2007.
Allgemein:
Länge: 410 km
Dauer: 3200 min (Knapp 54 Stunden)
Längster Lauf (ohne HM): 11,8 km am 07.01.07
Schnitt:
Durchschnittslänge: 6,4 km
Durchschnittsdauer: 48 min
Durchschnittspace: 7:25 min/km
Am Häufigsten war ich:
in der Aue: 28 mal
an der Buga: 16 mal
im Bergpark: 11 mal
Meine Laufpartner (oder auch nicht) sind hier zu sehen:
In der ersten Zeile steht wie oft ich mit wem gelaufen bin und in der zweiten steht wie viel Kilometer wir gemeinsam gelaufen sind.
Und ich hab keine Ahnung, was das genau bedeutet, aber hübsch siehts aus:

LaufMotte - 8. Januar, 21:29
Zeit, um mal wieder zu laufen. Und die erste Woche des neuen Jahres ist ja schon fast rum, also los!
Zu Hause bin ich zweimal um die Ecken gelaufen, dabei habe ich insgesamt drei Gehpausen gemacht, jeweils etwa eine Minute lang. Die erste nach dem Anstieg, die zweite vor dem Anstieg und die dritte mittendrin. Es war zwar ein anstrengendes Laufen, aber es war auch wunderschön. Das Wetter war total super, und ich war stolz, immerhin zwei Runden geschafft zu haben. Die Schienbeine haben sich blöderweise gleich wieder gemeldet, noch nicht schmerzhaft, aber doch so, dass ich vorsichtig bleibe.
Zeit: 28:30 min
Länge: 3,9 km
Pace: 7:10 min/km
Puls-Schnitt: 200
Puls-Max: 210
Da sieht man mal, was länger nicht laufen für Auswirkungen auf den Puls hat!
LaufMotte - 6. Januar, 18:30
In diesem Jahr werde ich nicht am Halbmarathon in Kassel teilnehmen, auch wenn mich das ein klein wenig grämt. Aber ich bin in den letzten Monaten viel zu wenig gelaufen, da wäre es absoluter Wahnsinnn, so weit laufen zu wollen. Ich stelle mich lieber an den Rand und jubele Carsten und Manuela zu, die sich beide schon angemeldet haben!
Stattdessen möchte ich versuchen, regelmäßig(er) zu laufen und stärker auf meinen Körper und meine schmerzenden Schienbeine hören. Ohne Druck kann ich dann definitiv öfter kürzere Einheiten laufen, auch wenn ich die wohl alleine laufen muss. Ein Ziel ist jedoch, etwas mehr Ausdauer aufzubauen, so dass auch mal eine längere Einheit möglich ist, ohne dass ich danach total fertig bin.
Im Sommer (und das ist sehr weit gefasst) würde ich gerne einen kurzen Wettkampf mitmachen, also 5 oder vielleicht 10 km.
Außerdem würde ich gerne gemeinsam mit Stefan an dem
Herz-Kreis-Lauf der KKH teilnehmen über 2,5 km.
Wie das zweite Halbjahr aussehen wird, weiß ich noch nicht, es besteht ja die leise Hoffnung, dass Laufen dann temporär gar nicht mehr so gut ist ;-).
LaufMotte - 1. Januar, 18:00
So, 11 Laufmonate liegen jetzt hinter mir in diesem Jahr, Zeit für ein kleines Fazit.
Das Jahr hat sehr gut angefangen, im Januar lief alles bestens, dabei hab ich wohl aber etwas übertrieben mit 13 Einheiten. Danach ist die Lauferei rapide abgesagt, weil das linke Schienbein stark geschmerzt hat. Ganz sein lassen konnte ich es jedoch auch nicht und so kam ich im Februar nur auf ein paar Laufeinheiten.
Im März war ich dann ein paar Mal mit Stefan laufen (laufen-gehen-laufen) und im April ebenso. Im April hab ich dann das erste Mal die 10 km überschritten, bin nämlich genau 11,2 km gelaufen. Das war ein absolut geniales Gefühl von Runners HIgh!
Im Mai war ich dann erkältet und bin deswegen nicht viel gelaufen und hab gebangt, ob das mit dem HM was wird. Und ja, es wurde, viel mehr hab ich dann im Juni allerdings auch nicht gemacht.
Der Halbmarathon in Kassel war wunderschön, ich bin zwar ab der Hälfte abwechselnd gegangen und gelaufen, aber ich bin im Ziel angekommen und war sehr sehr stolz! Und dankbar, dass Carsten das mit mir durchgezogen hat und immer an meiner Seite geblieben ist, obwohl ich so geschneckt habe ;-).
Ab Juli hat sich dann Manuela dazu gesellt und so sind wir einige Male zu dritt gelaufen.
Insgesamt flachte die Laufkurve im zweiten Halbjahr jedoch stark ab, viel mehr als 30 km pro Monat waren es nicht mehr. Immerhin waren jedoch einige Läufe mit einem Schnitt von unter 7 min/km dabei, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Ab September habe ich dann die Puls-Funktion meines Forerunners genutzt und mit Erstaunen festgestellt, dass ich locker auf 200 Schläge pro Minute beim Laufen komme.
Vor allem die Schienbeine haben dann aber zu weh getan, um mehr zu laufen. Ab Mitte November habe ich dann endgültig pausiert und im Dezember gar nichts gemacht.
Trotzdem war es ein schönes Laufjahr und ich blicke gespannt ins Jahr 2008.
LaufMotte - 31. Dezember, 17:39
Dezember: Nix
November: 11,2 km
Oktober: 34 km
September: 34,5 km
August: 36 km
Juli: 22 km
Juni: 25,3 km (nach dem HM so gut wie gar nicht mehr)
Mai: 33 km (viel Pause wegen Erkältung)
April: 62 km
März: 35,8 km (noch Pause gemacht wegen Schienbein)
Februar: 18,4 km (wenig gelaufen wegen Schienbeinproblemen)
Januar: 95 km
LaufMotte - 31. Dezember, 17:36
November: 11,2 km
Oktober: 34 km
September: 34,5 km
August: 36 km
Juli: 22 km
Juni: 25,3 km (nach dem HM so gut wie gar nicht mehr)
Mai: 33 km (viel Pause wegen Erkältung)
April: 62 km
März: 35,8 km (noch Pause gemacht wegen Schienbein)
Februar: 18,4 km (wenig gelaufen wegen Schienbeinproblemen)
Januar: 95 km
LaufMotte - 1. Dezember, 17:34
Gemeinsam läuft es sich grad einfach besser. Also ist heute Manuela mit mir in den Bergpark gefahren. Langsam wird das meine neue Hausstrecke :-).
Wir haben gemeinsam ganz schön gekeucht, wie immer bergauf geschwiegen und uns trotz Manuelas noch schwelender Erkältung für die normal lange Strecke entschieden.
Ich fands ganz hübsch, noch ein bisschen warm (immer noch etwas zu dick angezogen) und es hätte ruhig mal regnen können. Seltsamerweise fand ich es heute sehr anstrengend und mein linkes Schienbein muckt auch ziemlich auf. Dafür ist das rechte mal ruhig.
Jedenfalls kann ich jetzt zufrieden ins Wochenende gehen!
Zeit: 42:30 min
Länge: 5,6 km
Pace: 7:35 min/km
Puls-Durchschnitt: 190
Puls-Max: 210
LaufMotte - 23. November, 15:24