Im April war ich bis auf die erste Woche außer Gefecht gesetzt. Erst stand alles im Zeichen des Lernens fürs Examen und anschließend hat mich die Blasenentzündung geplagt. Deshalb bin ich nur einmal laufen und einmal schwimmen gewesen. Dementsprechend mager ist dieser Monat auch ausgefallen.
________________________________________________________
Januar: 26 Laufkilometer; ca. 2 Schwimmkilometer
Februar: 25 Laufkilometer; ca. 6,2 Schwimmkilometer
März: 20 Laufkilometer, ca. 3,6 Schwimmkilometer
April: 4 Laufkilometer, ca. 2 Schwimmkilometer
LaufMotte - 30. April, 21:08
In den letzten Wochen habe ich schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen gehabt und bin deshalb so gut wie gar nicht rausgekommen. Und habe auch nichts zum Bloggen gehabt.
Seit zwei Wochen plagt mich auch noch eine Blasenentzündung, die in die Nieren hochzieht und tierisch schmerzt.
Aber jetzt sind die Prüfungen vorbei und sobald die Nieren nicht mehr weh tun, werde ich endlich wieder laufen und schwimmen.
LaufMotte - 22. April, 11:12
Wenn ich den ganzen Tag nur am Schreibtisch sitze und mich höchsten mal drei Schritte Richtung Bad oder Küche bewege gehe ich noch ganz kaputt. Viel Zeit zum Laufen hab ich aber auch nicht, bzw. mir fehlt die Ruhe dazu.
Also laufe ich einfach zu Hause kurze Runden, dann war ich wenigstens draußen, hab mich bewegt und bin anschließend noch fit genug zum Weiterlernen (und bloggen *g*).
Heute hat mich natürlich ein Schauer erwischt und wegen des Windes ist mir dann doch relativ kalt geworden. Deswegen bin ich nur zwei Runden gelaufen. Hat aber auch gereicht.
Länge: 4 km
Zeit: 27 min
Pace: 6:50 min/km
LaufMotte - 3. April, 20:17
Heute bin ich mit Stefan schwimmen gegangen. Da noch Ferien sind, war das Stadtbad ziemlich voll. Aber wenn man ein paar Bahnen geschwommen ist, dann merken das die Leute und es geht einigermaßen mit dem ungestörten Bahnenschwimmen.
Fest vorgenommen für heute hatte ich mir 1000 m, allerdings hat mein Hirn dazu 80 Bahnen assoziiert. Um die 41. Bahn rum ist mir dann aufgefallen, dass das ja schon 1000 m waren ;-). Naja, dann habe ich erstmal abwechselnd drei Bahnen Kraul und Brust eingelegt (mehr geht einfach nicht) und dann nach weiteren 14 normalen Bahnen beschlossen, dass ich die 2000 m nun auch noch fertig schwimmen kann. Dazu habe ich dann das Tempo etwas angezogen und habe nochmal etwas schnellere 500 m dran gehängt.
Jeah! Im ganzen bin ich tatsächlich 80 Bahnen am Stück geschwommen, wenn auch sehr langsame Bahnen nach dem Kraulen dabei waren. Irgendwann kann ich das vielleicht eventuell auch kraulen...
Distanz: 2000 m
LaufMotte - 1. April, 19:43
Der März stand ganz im Zeichen des Lernens, deshalb war Sport nur sporadisch möglich.
Aber der Monat hatte dafür einige schöne Besonderheiten: Ich bin mal wieder mit Carsten gelaufen, ich konnte in kurzen Sachen laufen und das beste war, dass ich im Schnee gelaufen bin!
Nebenbei habe ich das Hörbuch-Hören beim Laufen (wieder-)entdeckt und habe 6 km mit einer Pace von unter 7 min geschafft. Trotz des wenigen Laufens bin ich doch ganz zufrieden. Und irgendwann ist die Lernerei ja auch vorbei...
________________________________________________________
Januar: 26 Laufkilometer; ca. 2 Schwimmkilometer
Februar: 25 Laufkilometer; ca. 6,2 Schwimmkilometer
März: 20 Laufkilometer, ca. 3,6 Schwimmkilometer
LaufMotte - 31. März, 20:02
So, auch wenn ich niemandem zum Mitlaufen hatte, das schöne Wetter hat mich letztlich doch noch rausgelockt. Zum ersten Mal dieses Jahr hatte ich wieder kurze Sachen beim Laufen an :-).
Mit dem zweiten Band der Spiderwick-Geheimnisse auf den Ohren habe ich drei Runden zu Hause geschafft! Wenn ich beim Laufen den mp3-Player mithabe, höre ich mein eigenes Geschnaufe nicht so und mache mir nicht so viele Gedanken, was mir grad weh tun könnte. Hören lenkt halt gut ab, vor allem, wenn es so spannend ist!
Die Sonne hat mir unterwegs auf die schwarze kurze Hose geschienen, so dass ich richtig gemerkt habe, dass es Frühling wird. Auch wenn ich normalerweise gerne bei "schlechtem" Wetter laufe, war dieser Sonnentag doch total schön und das das viele Licht hat gut getan.
Nach drei Runden war ich dann aber doch ordentlich fertig und die letzten paar Meter bin ich noch ganz schnell gelaufen, so dass ich nur ganz knapp über 40 Minuten gebraucht habe! Das war absoluter Rekord. Auf Teer läuft es sich definitiv schneller als auf Wald- oder Schotterwegen.
Länge: 6 km
Zeit: 41 min
Pace: 6:50 min/km
LaufMotte - 30. März, 21:30
Ab heute gibt es hier ein Gästebuch zum Malen, weil ich das so schön finde! Über Bilder freue ich mich sehr!
Gästebuch zum Malen
LaufMotte - 27. März, 20:52
So, endlich bin ich mal wieder halbwegs richtig gelaufen! Langsam hasse ich das Lernen... *grummel*.
Weil ich ja nun ab April kein Student mehr sein werde, habe ich heute noch den letzten Leistungsantrag für die Versicherung fertig gemacht und ihn gleich weggebracht. Das habe ich zum Laufen genutzt, denn die Geschäftstelle ist nicht weit von hier entfernt.
Allerdings musste ich einige große Straßen überqueren und hatte so ein paar Ampelpausen auf der Route. Da es insgesamt heute ziemlich anstrengend war und doch kälter, als ich dachte (8 Grad erschienen mir nicht so kalt) habe ich am Ende nur noch eine Runde zu Hause gemacht und nicht wie gehofft zwei.
Das beste am Laufen heute war das Hörbuch hören nebenbei :-). Die Spiderwick-Geheimnisse sind einfach spannend und super erzählt. Der Sprecher ist wirklich klasse!
Länge: 4,2 km
Zeit: 30 min
Pace: 7 min/km
LaufMotte - 27. März, 19:46
Juhu, ich bin mit Carsten gelaufen und das auch noch im Schnee! Boah, war das toll! Ich liebe Schnee :-). Endlich, endlich lag auch mal bei uns ein bisschen Schnee und Carsten ist auch noch extra mit mir hoch zum Herkules gefahren, damit wir auch was vom Schnee hatten (unten in der Stadt lag ja keiner).
Und es war ja so herrlich, vom Herkules zu Elfbuchen und über einen kleinen, verschneiten Waldweg wieder zurück zu laufen. Mit Carstens Handy haben wir auch extra Fotos gemacht (ja doch, die Dinger haben eine Berechtigung *g*).
Hach, wenn doch öfter Schnee liegen würde bei uns. Da macht Laufen doch gleich tausendmillionentrilliardenmal mehr Spaß!
Länge: wohl 3 km , wer weiß, wo wir lang sind
Zeit: 25 min und danach war ich echt ko!
LaufMotte - 21. März, 20:08
Ich merke deutlich, dass ich mich im Prüfungsstress befinde. Sämtliche sportlichen Aktivitäten fressen gerade irgendwie zu viel Zeit und werden deshalb nur sehr sporadisch ausgeführt. Dann aber fühle ich mich immer sehr wohl, weil ich den ganzen Stress dabei für kurze Zeit vergessen kann.
Netterweise ist Carsten gestern mit mir schwimmen gegangen (das entspannt einfach mehr). Es war wahnsinnig voll, drei Bahnen waren abgetrennt und wir mussten permanent Slalom schwimmen. Hinter einem Krauler herschwimmen, der durch die Beinbewegung lauter Luftbläschen produziert ist irgendwie ein bisschen wie Whirlpool! Ab Acht wurde es dann etwas besser und nach 80 Bahnen habe ich noch vier schnelle eingelegt.
Distanz: 2000 m
LaufMotte - 14. März, 09:31
Ach wie schön, wir haben es mal wieder geschafft, gemeinsam zu laufen! Das war wirklich gut. Und ich finde, wir waren auch ziemlich schnell *keuch*.
Seit langem war ich mal wieder in der Aue (bin ja immer nur zu Hause die Runde gelaufen). Da hats merklich weniger Steigungen als zu Hause und wir sind viel mehr anderen Läufern begegnet (warum auch immer einige mit speziellen Handzeichen grüßen?). Nachdem uns noch etwa eineinhalb Kilometer zum Beenden der Runde gefehlt haben, habe ich spontan beschlossen, dass wir jetzt einfach umkehren und den gleichen Weg zurücklaufen. Trotz Erstaunen hat Carsten nicht groß gemeckert, sondern einfach mit mir umgedreht. Eine winzige Gehpause musste ich dann doch einlegen, aber dafür wurde ich dann auch bis zum Ende motiviert und konnte dank freundlicher Unterstützung durchlaufen. Anschließend hat sich zwar erst mal alles gedreht (auf dem Rückweg ist mein Puls kaum mehr unter 200 Schläge gesunken) und ich war mal wieder knallrot, aber es war einfach toll und immerhin länger, als alles, was ich im Februar gelaufen bin.
Länge: 6,6 km
Zeit: 46 min
Pace: 7 min/km
LaufMotte - 9. März, 21:52
Ich hab mir so überlegt, wenn ich schon nicht mitlaufe, dann könnte ich mich doch als Helfer für den HM melden. Die suchen da nämlich immer noch ehrenamtliche Unterstützer. Das wäre doch was! Dann wäre ich dieses Jahr wenigstens irgendwie "dabei".
LaufMotte - 6. März, 20:04
Auch mit dem zweiten Monat bin ich einigermaßen zufrieden. Vor allem, weil ich mit dem Schwimmen etwas entdeckt habe, was mir wirklich gut tut und Spaß macht!
Lieber wäre es mir, wenn ich etwas öfter zum Laufen gekommen wäre, aber so ist das halt nun. Ich bin immerhin fünf mal unterwegs gewesen zum Laufen und vier mal zum Schwimmen.
Die Umfänge sind nach wie vor ziemlich gering, dafür bereitet mir das Schienbein aber auch weniger Probleme. Deshalb lasse ich es lieber weiterhin auf diesem Niveau.
Gelaufen bin ich knapp 25 km und 175 Minuten und die komplett alleine. Irgendwie hat gemeinsam Laufen diesen Monat nicht geklappt.
Zum Schwimmen ist Stefan öfter mal mitgekommen :-). Im Wasser habe ich ungefähr 6200 m zurückgelegt, tendentiell etwas mehr, weil ich nicht alle Bahnen gezählt habe.
________________________________________________________
Januar: 26 Laufkilometer; ca. 2 Schwimmkilometer
Februar: 25 Laufkilometer; ca. 6,2 Schwimmkilometer
LaufMotte - 1. März, 11:39