Heute bin ich mit meinen zwei großen Jungs vom Kindergarten nach Hause gelaufen. Die zwei sind Fahrrad gefahren und ich gelaufen. Abgesehen davon, dass es elend warm war, lief es bestens. Der Kleine hat super durchgehalten, er war ja noch nie mit mir auf dem Fahrrad beim Laufen dabei. Und das nach einem langen Kindergartentag. Allerdings musste ich mich seinen Fragen stellen: "Mama, warum bist Du so langsam?", "Mama, darf ich vorfahren?", "Mama, kannst Du nicht schneller rennen?"
Mangels Luft habe ich nix beantwortet, das hat dann der Große übernommen. Der kennt das ja schon.
3,7 km
26 min
LaufMotte - 15. April, 21:54
Arbeiten, Haushalt und drei Kinder macht laufen während der Woche schwierig. Da Mittwoch mein freier Tag ist, hab ich gedacht, ich komme dann zum Laufen. Aber da Mittwoch mein freier Tag ist, liegen dort alle privaten Termine. Hmpf.
Immerhin bin ich aber am Freitagnachmittag mit dem Großen Fahrrad gefahren. Ich sags nur ungern, aber am Ende der 16 km war er noch fitter als ich. Über schmerzende Oberschenkel hat er auch nicht geklagt ;-). Noch schafft er es wenigstens nicht, mir wegzufahren, aber holla die Waldfee! Ich hab nicht erwartet, dass er mit seinen sechs Jahren es schafft, mich auf dem Fahrrad (zweieinhalb Monate nach der Geburt von Nummer Drei) an meine Grenzen zu bringen! Schön wars dadurch!
LaufMotte - 12. April, 10:56
Heute bin ich die gleiche Strecke wie beim letzten Mal gelaufen. Nur ungefähr 20 Meter weiter.
Ab Dienstag geht die Arbeit wieder los, dann bleibt mir maximal Mittwoch und Samstag oder Sonntag zum Laufen Zeit. Mal schauen, wie sich die nächsten Wochen unser Alltag einpendelt.
4,1 km
30 min
LaufMotte - 5. April, 19:34
Nachdem es am Montagnso gut lief, hab ich mir endlich wieder ein Paar neue Laufschuhe gekauft. Bisher bin ich immer noch glücklich mit meinem sechs Jahre alten Nike Free 5.0 gelaufen (best one ever). Nun hab ich nach einer Fachberatung (wie immer war dem Verkäufer unbegreiflich, dass ich ausschließlich im Nike Free unterwegs bin) zum Brooks Pureflow 3 gewechselt.
Heute hab ich ihn ausprobiert. Bei Sonnenschein bin ich los, diesmal wieder mit elektronischer Ausrüstung. Wegen eines Wiedergabefehlers hab ich heute "Die Schöne und das Biest" gehört statt Grönemeyer. Das war auch gut, denn das Hörspiel gibt keinen Takt vor und so konnte ich mein langsames Tempo durchziehen. Das hat gut geklappt und der Schuh gefällt mir auch. Klar, dass mich dann noch leichter Hagel erwischt hat, das ist ja fast unvermeidlich. Jetzt ist der Schuh so eingesaut, dass ich ihn wohl behalten muss. Aber alles egal, ich habs heute ohne Gehpause geschafft!
4,1 km
30 min
LaufMotte - 2. April, 19:37
Erkältung vorbei, der Beckenboden fühlt sich halbwegs gut an, also los! Jetzt wird wieder gelaufen, ganz langsam und vorsichtig, hauptsache raus.
Der Große ist im Skiurlaub mit dem Opa, der Mittlere im Kindergarten und der Kleine schläft gerade beim Papa. Alle versorgt, Wetter? Regen und Sturm, aber darauf kann ich nun wirklich keine Rücksicht nehmen. Der mp3 Player ist nicht geladen, also ohne Grönemeyer. Der Forerunner ist nicht geladen, also ohne Pulsmesser. Egal, Mütze auf, kurze Hose an (das war ein Fehler heute), Laufschuhe an und los. Bei widrigen Umständen hab ich mit einer kurzen Gehpause 27 Minuten und etwa 3,6 Kilometer geschafft. Fein :-).
LaufMotte - 30. März, 19:57
Puh, Zeit ist trotz Mutterschutz meinerseits und Elternzeit meines Mannes ein knappes Gut. Und wenn welche da ist, gibts immer noch was dringenderes zu erledigen. Aber heute vor dem Abendessen war alles ganz relaxt zu Hause und weil ich schon seit Tagen einer sportlichen Aktivität entgegenfiebere (im wahrsten Sinne des Wortes, ich war nämlich erkältet), hab ich meinen Drahtesel ausgepackt. Das Baby war frisch gestillt, also los!
Ohne Ziel, einfach mal gucken, was Körper und Kondition so hergeben. Ich bin am Fluss entlang in den Nachbarort gefahren, einmal durchs Dorf und wieder zurück. Da mir (eigene) Vergleichswerte fehlen, weiß ich mit meinen Daten wenig anzufangen, aber ich bin zufrieden. Ich hab mich schön ausgepowert und die Oberschenkel spüre ich jetzt noch. In 25 Minuten habe ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 20 km/h erreicht.
Und das beste war: als ich nach Hause gekommen bin, war das Wohnzimmer aufgeräumt (gehört zum normalen Sonntagabendprogramm), der Tisch gedeckt und alle Familienmitglieder so entspannt, dass ich noch in Frieden duschen konnte.
Mal sehen, wann das Laufen wieder gescheit geht, erst warte ich mal auf den Rückbildungskurs, der Mitte April startet.
LaufMotte - 8. März, 21:59
Heute bin ich mit den beiden Großen durchs Dorf geradelt. Langsamst, weil der Mittlere mit seinen drei Jahren halt noch auf dem Minifahrrad unterwegs ist. Und dann noch eine schnellere 15 Minuten Tour mit dem Großen alleine, er hat zum Geburtstag ein Fahrrad mit Gangschaltung bekommen!
Fazit: ich hab weder Kondition noch aktive Muskeln, aber vier Wochen nach der Geburt von Nummer drei kann ich relativ problemlos im Kindertempo fahrradfahren.
LaufMotte - 20. Februar, 19:44
Gestern Morgen ganz früh ist unser dritter Junge gesund auf die Welt gekommen. 40 Wochen voller Sorgen und bangen sind endlich vorbei und nun geht das Familienleben zu fünft los.
Wir sind gleich nach der Geburt nach Hause - unser Papa ist ja jetzt ganz für uns da! Endlich geht die Erholung los, nach nunmehr weit über einem Jahr schwanger sein habe ich keine Reserven mehr im Körper (was ich gestern Nacht äußerst schmerzhaft gemerkt habe). Aber die Belohnung ist einfach zu schön!
Für das Jahr 2015 soll ich mir einen Ersatzsport suchen - Laufen ist leider Gift für meinen Beckenboden und ich möchte definitiv nicht inkontinent werden, also halte ich mich daran. Vielleicht fahr ich mehr Fahrrad, mal sehen.
LaufMotte - 24. Januar, 08:22
Am Freitag habe ich offiziell den Entbindungstermin. Aber die Kleinen machen ja, was sie wollen... Und vorher gekommen sind die beiden Großen auch nicht.
Die letzten Wochen waren sehr beschwerlich, nichts Schlimmes, aber von allem etwas dabei, so dass ich mich überwiegend schonen sollte. Jetzt habe ich nur einen Wunsch: Dass dieser Krümel gesund auf die Welt kommt. Bis jetzt sieht es gut aus, aber mein Kopf kann einfach die letzte Schwangerschaft nicht vergessen.
Nachdem ich jetzt mit einer einmonatigen Pause seit weit über einem Jahr schwanger bin, habe ich null Kondition mehr. Und soll mir gerade mit Laufen noch viel Zeit lassen, wegen des Beckenbodens. Toll, was mach ich denn dann im nächsten Jahr?
LaufMotte - 20. Januar, 08:41
Mein kleiner Dreijähriger kann inzwischen Fahrradfahren. Auf einem Minirad düst er hier um die Ecken. Natürlich ohne Stützräder, die Balance hält er ja auf dem Laufrad schon ewig. Der guckt einfach wie sein großer Bruder das macht und schwupp, klappts bei ihm auch. Und dabei hat er fast noch mehr Durchhaltevermögen als sein großer Bruder, was diesen wiederum anspornt. Macht grad Spaß mit den beiden.
Laufen vermisse ich dabei ziemlich, denn beide auf den Rädern mitnehmen zu können, wäre schon cool. So fahren wir halt gemeinsam Fahrrad, denn das Kindertempo halte ich trotz Schwangerschaft allemal. Und mehr als drei bis vier Kilometer ebenste Strecke schafft der Kleine sowieso nicht.
Bin jetzt in der zwanzigsten Woche und diesmal bewegt sich der Bauchzwerg spürbar. Das war beim letzten Mal ja anders. Nächste Woche stehen noch einige Untersuchungen an. Außerdem bin ich in enger Kontrolle, weil ein Blutgerinnungsproblem bei mir festgestellt wurde. Mit täglichen Spritzen hab ich das aber scheinbar im Griff und ich hoffe sehr, dass wir Ende Januar Krümel Nummer Drei gesund begrüßen dürfen. Nächsten Sommer gehts dann wieder los mit Laufen.
LaufMotte - 6. September, 07:06
Der Grund für die Unlust ist, dass ich noch einmal schwanger bin. Wir wünschen uns noch eine Nummer Drei.
Nachdem nun mein Chef Bescheid weiß und die ersten zwölf Wochen rum sind, sag ich es auch hier.
Übel ist mir diesmal kaum, aber ich bin extrem kurzatmig, Sport schaff ich in diesem Zustand einfach nicht.
LaufMotte - 13. Juli, 09:02
Weder in der letzten Woche noch am Sonntag konnte ich mich zum Laufen aufraffen. Das kenn ich gar nicht, dass ich keine Lust habe und nicht laufe. Mal abwarten, was die neue Woche noch so bringt.
LaufMotte - 19. Mai, 21:48